50er jahre frisur mann
Lesezeit - Wörter. Die Looks, die von der Rock'n'Roll Musik dieser Zeit inspiriert wurden, liegen wieder im Trend und sind perfekt zu tragen. Ursprünglich als rebellische Alternative zu konservativeren und klassischeren Stilen geschaffen, haben sich die Rockabilly Frisuren im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Obwohl sie immer noch einen kantigen und maskulinen Reiz haben, wirken die heutigen Rockabilly Styles gepflegt und geradezu adrett, vor allem im Vergleich zu modernen Alternativen. Eine Pompadour ist eine der am besten erkennbaren Rockabilly Frisuren und ein Look, der in den letzten Jahren ein deutliches Wiederaufleben erlebt hat. Um sicherzustellen, dass Ihre Pompadour den richtigen Retro Touch hat, tragen Sie sie glatt. Die klassische glatte Slick Back weist vorne viel Volumen auf und erinnert damit an traditionelle Rockabilly Looks. Obwohl sie nicht so viele Haarprodukte verwendet wie die traditionellen Pomade-Styles , hat sie doch die gleiche Form und die gleichen Eigenschaften.
50er Jahre Frisur Mann: Die beliebtesten Hairstyles
Um Old School Frisuren, wie die Scumbag Boogie zu stylen, müssen Sie etwas längeres Haar auf der Oberseite des Kopfes haben. Erst dann können Sie den nächsten entscheidenden Schritt für das finale Rendering beachten. Wie Sie bereits vermuten, ist es die Realisierung des Gradienten. Der Gradient lässt dem Haarschneider volle Freiheit beim Stylen. Die Länge der Haarseiten kann variieren, aber nicht zu viel. Dies erlaubt es, die Frisur zu personalisieren und ihr einen modernen Twist zu verleihen. Dabei ist es wichtig, eine graduelle Steigung zu erreichen. Eine andere Besonderheit der Scumbag Boogie ist die klar definierte Linie. Diese charakterisiert die Old School Frisuren für Männer und verleiht ihnen eine besondere Anziehungskraft. Ob die Linie auf der rechten oder auf der linken Seite gemacht wird, muss am Anfang geklärt werden, um die gewünschte visuelle Wirkung zu erzielen. Die Oldschool Frisuren machen ein echtes Comeback in den letzten Jahren, was einen guten Grund hat. Die Vielseitigkeit und die einfache Pflege machen die Scumbag Boogie zu einem Haarschnitt, der sich sowohl für formelle als auch für legere Garderobe und Anlässe eignet.
Der Pompadour: Das ultimative 50er Jahre Frisuren-Icon | In den letzten Jahren spüren wir, dass ein Retro-Wind sowohl auf die Modewelt als auch auf die Old School Frisuren für Männer weht. Die echte Begeisterung für alles, was an die alten Tage und Zeiten erinnert, prägt immer wieder neue Trends. |
Slick Back: Die elegante Frisur für Männer in den 50er Jahren | Lesezeit - Wörter. Die Looks, die von der Rock'n'Roll Musik dieser Zeit inspiriert wurden, liegen wieder im Trend und sind perfekt zu tragen. |
Der Pompadour: Das ultimative 50er Jahre Frisuren-Icon
Wem die Rockabilly-Frisuren stehen und wie du sie ganz einfach selber stylst, verraten wir dir hier. Männer, es wird Zeit zu rocken. Und zwar nicht nur das Leben, sondern auch den Hairstyle. Wie das geht? Mit dem coolen Rockabilly-Look. Der ist gerade nämlich wieder richtig angesagt. Egal, ob eher schlicht oder extravagant: Der Style sieht immer aufregend und lässig zugleich aus. Damit du den Look auch zu Hause hinbekommst, erklären wir ihn hier Schritt für Schritt. Die gute Nachricht vorweg: Dieser spezielle Kurzhaarschnitt steht wirklich jedem und macht aus einem Mann einen echten Rocker. Die einzige Voraussetzung für den Style ist, dass das Deckhaar lang genug ist. Das macht die Rockabilly-Frisur nämlich aus: Das Deckhaar ist länger als die Seitenpartien und sollte eine Länge von circa acht bis zehn Zentimetern haben. Die Seiten werden kurz geschnitten und bilden so einen Kontrast zur oberen Haarpartie. Je nachdem, welche Gesichtsform du hast, stylst du die Frisur nach oben oder unten. Wir verraten dir, welcher Look zu welchem Typ passt und erklären, wie das Styling gelingt.
Slick Back: Die elegante Frisur für Männer in den 50er Jahren
Um einen Ducktail zu frisieren, sollten die Haare von der Stirn bis zum Nacken sauber immer kürzer werden. Oftmals tragen Rockabillies jedoch einen Faconschnitt mit deutlicher geschnittener Kante. Hierbei werden die seitlichen Partien sowie die Haare im Nacken mit der Maschine kurz getrimmt. Die langen Deckhaare in der Mitte können dann mit Pomade oder Gel einfach nach hinten gelegt werden. Bei diesem Hairstyle wurden die üblicherweise krausen Haare mit chemischen Hilfsmitteln geglättet und dann zum Beispiel zu Pompadours frisiert. Chuck Berry und Little Richard machten den Conk populär. Allen voran Elvis Presley, aber auch Chuck Berry, Little Richard und Richie Valens etablierten den markanten Look mit der Tolle, der auch in den 70er Jahre immer noch bzw. Diese britischen Jungs bildeten den Grundstein für die Biker-Szene, währen die us-amerikanischen Greaser der 50er Jahre vor allem auf Hot Rods standen. Neben der typischen, nach hinten gelegten Frisur, zeichnete sich der Greaser-Look durch bunte T-Shirts oder Baseball-Shirts mit hochgekrempelten Ärmeln sowie Jeans- oder Lederjacken aus.