Aktuelle entwicklung des arbeitsmarktes in deutschland


Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen. Der Bericht gibt einen Überblick über die aktuelle Entwicklung am Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland. Der Bericht gibt einen kompakten Überblick über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt in Deutschland. Auf wenigen Seiten wird - grafisch unterstützt - die aktuelle Entwicklung der wichtigsten Arbeitsmarktindikatoren dargestellt. Die monatlichen Tabellen informieren über die wichtigsten Indikatoren des Arbeitsmarktes und der Grundsicherung. Diese Tabellen bieten monatlich eine Gesamtschau auf aktuelle Entwicklungen und Strukturen des Arbeitsmarktes für alle Regionen. aktuelle entwicklung des arbeitsmarktes in deutschland

Aktuelle Trends im deutschen Arbeitsmarkt

Erwerbstätige in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen Erwerbstätigenquote in Deutschland nach Geschlecht bis Veränderung der Anzahl der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bis Veränderung der Anzahl der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland von bis gegenüber dem Vorjahr. Veränderung der Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter zum Vorjahr Veränderung der Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland nach Wirtschaftszweigen im Jahr gegenüber dem Vorjahr. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Bundesländern im Januar Veränderung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zum Vorjahr und Vormonat nach Bundesländern in Deutschland im Januar Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen Anteile von Frauen und Männern in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung in Deutschland im Jahr nach Wirtschaftszweigen. Formen der Erwerbstätigkeit in Deutschland nach Geschlecht Fluktuation der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in Deutschland bis Fluktuation: Anzahl der begonnenen Beschäftigungsverhältnisse und aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Deutschland von bis Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach beruflicher Qualifikation Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter in Deutschland nach beruflicher Qualifikation im Jahr Beschäftigte in Deutschland nach Berufsgruppen am Juni in 1.

Arbeitsmarkt Deutschland: Chancen und Herausforderungen Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Deutschland nach Geschlecht bis Erwerbstätige in Deutschland nach dem Inländerkonzept bis
Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland: Eine Analyse Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Deutschland: Neue Perspektiven für Arbeitnehmer Die konjunkturelle Flaute macht sich also nach wie vor am Arbeitsmarkt bemerkbar. Mit der einsetzenden Frühjahrsbelebung ist die Arbeitslosigkeit im März um

Arbeitsmarkt Deutschland: Chancen und Herausforderungen

Details zur Statistik. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Weitere Quellenangaben anzeigen Veröffentlichungsangaben anzeigen Ask Statista Research nutzen. Es werden jeweils die Jahresdurchschnittswerte angegeben. Arbeitslosenzahl in Deutschland - Monatsdurchschnittswerte bis März Zahl der Selbstständigen in freien Berufen in Deutschland bis Jugendarbeitslosenquote 15 bis unter 25 Jahre in Deutschland bis Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive. Zum Hauptinhalt springen. Die Statistik zeigt die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland in den Jahren von bis sowie eine Prognose für das Jahr Nach den Berechnungen des Institutes für Arbeitsmarkt und Berufsforschung wird die Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland im Jahr auf rund 46,1 Millionen steigen. Damit zeigt sich der Arbeitsmarkt in Deutschland trotz drohender Rezession robust. Quellen anzeigen. Kostenlos herunterladen. Detaillierte Quellenangaben anzeigen? Jetzt kostenlos registrieren Bereits Mitglied?

Entwicklung des Arbeitsmarktes in Deutschland: Eine Analyse

Die Arbeitslosigkeit ist im Februar um 8. Auch saisonbereinigt hat die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat zugenommen, und zwar um Verglichen mit dem Februar des vorigen Jahres ist die Arbeitslosenzahl um Die Arbeitslosenquote lag im Februar wie im Januar bei 6,1 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich die Quote um 0,4 Prozentpunkte erhöht. Die Unterbeschäftigung, die neben der Arbeitslosigkeit auch Arbeitsmarktpolitik und kurzfristige Arbeitsunfähigkeit umfasst, lag im Februar bei 3. Aktuelle Daten zur tatsächlichen Inanspruchnahme von Kurzarbeitergeld stehen bis Dezember zur Verfügung. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist von November auf Dezember saisonbereinigt um Im Vergleich zum Vorjahr hat sie im Dezember nach Hochrechnungen der BA um Die Arbeitslosigkeit ist im Januar wie jahreszeitlich üblich gestiegen, und zwar um Saisonbereinigt hat die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 2. Verglichen mit dem Januar des vorigen Jahres ist die Arbeitslosenzahl um Die Arbeitslosenquote stieg von Dezember auf Januar um 0,4 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent.